AGB-Kundenkarte

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Kundenkarte des Digitalen Dorfladens

1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Nutzung der Kundenkarte (nachfolgend „Karte“) des Digitalen Dorfladens von
Manuel Anger, Hauptstraße 3, 84550 Feichten an der Alz (nachfolgend „Anbieter“ genannt).
Mit Nutzung der Karte erkennt der Karteninhaber diese Bedingungen an.

2. Funktionen der Kundenkarte
Die Karte dient zur bargeldlosen Bezahlung im Digitalen Dorfladen sowie zur Öffnung der Eingangstür ausschließlich während der regulären Öffnungszeiten. Sie ist personengebunden und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

3. Aufladung
Die Aufladung der Karte ist ausschließlich

  • bar während der Servicezeiten im Laden oder
  • per Banküberweisung auf ein vom Anbieter angegebenes Konto möglich.
    Ein Anspruch auf andere Zahlungsmethoden besteht nicht. Ein Rücktausch von Guthaben in Bargeld ist ausgeschlossen.

4. Nutzung und Sorgfaltspflichten
Die Karte darf nur vom registrierten Karteninhaber verwendet werden. Bei Verlust, Diebstahl oder Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren. Bis zur Sperrung haftet der Karteninhaber für alle Transaktionen. Die vorsätzliche oder fahrlässige Weitergabe der Karte kann zur dauerhaften Sperrung führen.

5. Zugang und Verhalten im Laden
Der Zugang über die Karte ist nur während der regulären Öffnungszeiten möglich. Beim Betreten und Verlassen ist darauf zu achten, dass die Tür vollständig geschlossen wird. Die im Laden geltenden Regeln und Hinweise sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss vom Kartensystem führen.

6. Technische Verfügbarkeit
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die ständige technische Verfügbarkeit der Karte oder des Kassensystems. Ausfälle, z. B. durch Wartung, Störungen oder höhere Gewalt, begründen keine Ansprüche gegen den Anbieter.

7. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Adresse, Zahlungs- und Zugangsdaten) ausschließlich zur Verwaltung der Kundenkarte, zur Abrechnung und zur Sicherstellung der Nutzung. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters.

8. Sperrung und Missbrauch
Bei Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder sonstiges vertragswidriges Verhalten kann die Karte vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden. Eine Wiederfreischaltung liegt im Ermessen des Anbieters.

9. Inaktivität und Verfall
Sofern die Karte länger als 24 Monate nicht genutzt wurde, verfällt das darauf gespeicherte Guthaben ersatzlos. Die Karte kann in diesem Fall deaktiviert werden.

10. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Karteninhaber schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen kein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.